-
Tag des Buches
Sidorra und Anddharta machten einen Spaziergang. Sidorra sagte: Hey, die Welt ist schlecht, die Welt ist schlecht, wir müssen beten und Kräuter fressen. Anddharta sagte: Du hast recht, du hast recht, wir sind schlecht und wollen Bräute fesseln. Sidorra sagte: Wir sind alle Nazis. Anddharta sagte: Wir sind alle Buddha. Sidorra sagte: Du bist ich……
-
Urheberrechtsklon
Lothar kopierte sehr gerne Sachen. Schon als er ganz klein war, wollte er von allen Sachen immer das Doppelpack. Da traf es sich vorzüglich, dass es in seinem Büro einen Kopierer hatte. Anfangs kopierte er noch Texte und Bilder und Seiten aus seinen Büchern, die er las. Aber er bemerkte, dass ihn das nicht weiterbrachte.…
-
Hobby
Pedro hatte einmal einen Brieffreund. Der schrieb ihm jeden Monat. Es war doch leider nur schade, dass, wie er sich selbst einzugestehen hatte, die Adresse nicht die seine und die Freundschaft nicht gegenseitig war. Sie hätte einseitiger nicht sein können, denn Pedro schrieb nie zurück, da er keinen Absender auffinden konnte. Also las er beflissen…
-
Schlüsselkompetenzen
Es begab sich, dass sich zwei Menschen am Bahnhof trafen und sich beeilen mussten, in den Zug zu steigen, weil er bald abzufahren angekündigt hatte. Der eine war sehr durstig und wollte sich noch ein Getränk holen und bat den anderen, der an ihm vorbeilaufen und in den Zug steigen wollte, um eine Münze, die…
-
Kaufrausch der Gleichnisse
Er suchte nach Optimismus, fand aber nur Abneigung und Unruhe. „Haben Sie nicht auch etwas für den ungewöhnlichen Geschmack?“, fragte er im Geschäft nach, „Ich will nicht das, was alle schon haben.“ „Ja, nur zu“, sagte der Verkäufer, „Sehen Sie sich um.“ Er durchstreifte die Regale und sah in den Terrarien, wie Hass gerade die…
-
Opportunitätskosten
Nick hatte in seinem weitläufigen Leben immer die falschen Entscheidungen getroffen. Immerhin konnte er behaupten, konsequent zu sein. Ansonsten war er traurig und unglücklich, allerdings lebte er lange. Wie es immer dazu kam, die falschen Entscheidungen zu treffen, wusste er auch nicht so richtig. Manchmal versuchte er auf sein Herz, manchmal auf den Kopf und…
-
Unabdingbares Dazutun
Stefan Bieler war eigentlich ein ganz Anständiger. Kam er in einen Streit, so war er selten daran beteiligt, viel mehr aus Versehen zur falschen Zeit am falschen Ort. Fand er jemanden, der traurig war, so nervte er ihn nicht und trieb ihn nicht noch mehr in seine Trauer, denn er sprach meistens gar nie mit…
-
Gesunde Augen
Hier war der Beginn seines neuen Lebens. Er stand jetzt zum ersten Mal seit sieben Jahren auf freien Füssen. Vielleicht hatte er damals etwas hoch gepokert mit seinen Spielchen, vielleicht etwas sehr hoch, aber er fühlte sich nun ziemlich gerecht und gerechtfertigt, da er die sieben Jahre souverän ausgestanden hatte. Er wusste, hier und jetzt…