Nun, wo war Xia Song?
Auf dem Video, das gerade durch das Internet gereicht wurde, war Xia Song mit erhobenen Schultern durch ein Shoppingcenter gegangen. Die kurzen schwarzen Haare, der kräftige Schritt, die zerschlissenen Kleider, die um seine Schenkel flatterten: es war eindeutig er. Die erste Frage, die sich den Fans aufdrängte, war nicht, durch welches Shoppingcenter er sich bewegte, sondern, wie er es tat. Xia Songs Humpeln war legendär und «der giftigste Kuchen, der mir je gereicht wurde», wie es einer seiner Gegner in einem Interview formuliert hatte. Selbst für die Fernsehzuschauer war ersichtlich, dass der Fuss von Xia ein wenig langsamer vom Boden abhob und er auf dem Feld einen Schritt mehr machen musste, als die anderer Spieler. Es sah sehr unbeholfen aus. Doch diese Behinderung irritierte seine Gegner mehr als es ihnen half, denn Xia Song litt nicht unter ihr. Er kompensierte die Umständlichkeit der Schritte mit Tempo und Kondition. Auch wenn es schmerzhaft aussah, sprang er aus den Knien höher in die Luft als alle anderen, wenn er mit knallenden Smashs die Rackets seiner Gegner stäupte.
Der Name «der Affe» rührte vom gebückten Gehen her, das ein wenig schien, als würde er auch auf vier Beinen rennen können und als hätte er sich nur kurz erhoben, um zum Schlag auszuholen. Hunderte Kinder imitierten ihn zum Spass.
Seit bekannt geworden war, dass sich Xia nicht in der Halle befand und die Organisatoren ihn vermissten, stellte sich eine zweite Frage: Wo war Xia und weshalb befand er sich in einem Einkaufszentrum? Die Videoaufnahme war die letzte Spur und deshalb begann man fieberhaft nach dem Namen des Einkaufszentrums zu suchen: Die Internetgemeinde hatte ihn in wenigen Minuten gefunden. Es befand sich in Fuzhou, über 800 Kilometer und etwa 3 Stunden Zugfahrt von Shanghai entfernt.
Was machte er so weit von seinem Zuhause entfernt? Und warum war er nicht längst in der Halle?
Sags hier: