Schlagwort: Bücher
-
Die Elixiere des Teufels (Ein-Satz-Review)
Die Elixiere des Teufels / Lebens- Ansichten des Katers Murr. by E.T.A. Hoffmann My rating: 4 of 5 stars Ein-Satz-Review Mein Vater: „Ein Monster von einem Buch“, „völlig formlos“ – mein Freund: „irgendwie uninterpretierbar“, der „Prota trifft nur auf sich selbst“ – meine Meinung! und wie geil! View all my reviews
-
Zwei lesen, einer lacht
Auf einer Bank unter einem Birnbaum sitzen zwei Männer. Beide lesen, einer lacht. Sie tragen täglich frische Anzüge und schlagen die Beine übereinander. Der Lachende kommt meist am späten Vormittag und klappt sein dickes Buch auf. Er schmunzelt, manchmal geschieht es früher, manchmal später, aber immer im Laufe der Lektüre. Das Schmunzeln breitet sich auf…
-
Die Zukunft des Mars (Ein-Satz-Review)
Die Zukunft des Mars by Georg Klein My rating: 4 of 5 stars Ein-Satz-Review Auf den ersten Blick ist diese Geschichte — quasireligiös im Erklärungsmangel und sprachlich in sperrigem Ton gezimmert — ein Rückfall zu einer Primitivität der postapokalyptischen Erzählung, die das Wilde, zu dem sich die vormalig russische Kolonie und heute völlig verwahrloste Marsbevölkerung…
-
Fahrenheit 451 (Ein-Satz-Review)
Fahrenheit 451 by Ray Bradbury My rating: 2 of 5 stars Ein-Satz-Review Eine optimistische Antwort auf 1984: Auch ein totalitärer Staat mit unverständlichen Kriegen, auch Bespitzelung und Verleumdung, auch das Revidieren der Vergangenheit durch die Auslöschung der Literatur, nur diesmal nicht durch den totalitären kommunistischen Staat, sondern durch die totalitäre kapitalistische Wirtschaft, diesmal nicht aus…
-
1984 (Ein-Satz-Review)
1984 by George Orwell My rating: 4 of 5 stars Ein-Satz-Review Man hat mir gesagt 1984 handle von einem grausamen System, doch man hat mich angelogen, es handelt von anderem, vom Sieg der Philosophie über die Praxis, von der Totalität des Relativismus, von der Macht der Macht, der Stil ist schlank, die Geschichte nicht ohne…