Fahrenheit 451 (Ein-Satz-Review)

Fahrenheit 451Fahrenheit 451 by Ray Bradbury
My rating: 2 of 5 stars

Ein-Satz-Review

Eine optimistische Antwort auf 1984: Auch ein totalitärer Staat mit unverständlichen Kriegen, auch Bespitzelung und Verleumdung, auch das Revidieren der Vergangenheit durch die Auslöschung der Literatur, nur diesmal nicht durch den totalitären kommunistischen Staat, sondern durch die totalitäre kapitalistische Wirtschaft, diesmal nicht aus reinem Selbstzweck der Macht, sondern des Spasses, diesmal nicht hoffnungslos: hier wird Beatty – das Monster des Intellekts, die Verkörperung des Relativismus – getötet, während dort gegen dieselbe Gestalt (mit Namen O’Brien) nichts mehr ausgerichtet werden kann.

View all my reviews

Sags hier:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: