Schlagwort: kritik
-
Madame Bovary (Ein-Satz-Review)
Madame Bovary by Gustave Flaubert My rating: 2 of 5 stars Ein-Satz-Review Die Geschichte des Ehebruchs findet man schöner in Effi Briest, aber ohne die Selbstermächtigung, die Emma Bovary auszeichnet und sie zur faszinierenden Figur macht und die schliesslich ihre Nebenfiguren — der Apotheker, ihr Mann Charles und Léon — zu Abklatschen degradiert; dann wiederum…
-
Nichts von euch auf Erden (Ein-Satz-Review)
Nichts von euch auf Erden by Reinhard Jirgl My rating: 4 of 5 stars Ein-Satz-Review Erst kommts wie ein Arno Schmidt-Imitat daher, nur ernster und hochtrabend, mit all dem prätentiösen Beigeschmack, der davon kaum loszumachen ist, doch erst in der Umkehrbewegung, im Abstossen der geblümten Sprache durch den genervten Leser stellt sie sich selbst als…
-
Lord of the Flies (Ein-Satz-Review)
Lord Of The Flies by William Golding My rating: 3 of 5 stars Ein-Satz-Review Ärgerlich an diesem Buch sind nur die auf Symbolträchtigkeit versessenen Versuche, die wie Schulbücher anmuten, du weisst was ich meine, diese Parallelen zu Zivilisation und Barbarei, die Bedeutungsschwangerschaft der „Muschel“, des „Feuers“, der „Brille“ und so weiter, als hätte Golding sich…
-
Pilot Pirx (Ein-Satz-Review)
Pilot Pirx by Stanisław Lem My rating: 3 of 5 stars Ein-Satz-Review Der technologische Fortschritt von Pirxens Welt wird in den farbigen Geschichten ins Innere verlagert: Die Reisen durchs All sind öde und unspektakulär, Aliens gibt es nicht, die gesellschaftlichen Hierarchien ändern sich nicht (Chefs sind unantastbar und Frauen kommen nicht vor), doch in der…