Schlagwort: lem
-
Der Satz (XLIV)
Sie [die Dychthonier] konnten nicht begreifen, dass den Menschen zwar der Gedanke, es werde sie dereinst nicht mehr geben, unangenehm sei, nicht dagegen die Vorstellung, dass es sie vorher auch nicht gegeben habe. … Stanisław Lem, Sterntagebücher
-
Pilot Pirx (Ein-Satz-Review)
Pilot Pirx by Stanisław Lem My rating: 3 of 5 stars Ein-Satz-Review Der technologische Fortschritt von Pirxens Welt wird in den farbigen Geschichten ins Innere verlagert: Die Reisen durchs All sind öde und unspektakulär, Aliens gibt es nicht, die gesellschaftlichen Hierarchien ändern sich nicht (Chefs sind unantastbar und Frauen kommen nicht vor), doch in der…
-
Der Satz (XLI)
Ständig trug er in der Tasche allerlei Kram mit sich herum — irgendwelche Gewichte, Laschen, Schlüssel, und wenn er sich in Schwierigkeiten befand, unbeweglich zwischen Decke, Fussboden und Wänden hängend, langte er einfach in die Hosentasche und schleuderte den erstbesten Gegenstand, den er fand, von sich, um sanft in der entgegengesetzten Richtung davonzuschweben. … Stanisław…