„Der Nostalgische Club“ in The Gap

Bildschirmfoto 2017-06-09 um 14.17.00

Manfred Gram hat mich angefragt, für das hübsche österreichische Kulturmagazin The Gap einen kurzen Text zu schreiben. Der Versuch, den Erzählformen auszuweichen und gleichzeitig ein Thema  weiterzuspinnen, das sich mir schon bei Kinder klauen aufgedrängt hat, wird hier mit überaus freundlichen Worten und dem emphatischen Titel „Bruchstellen“ belohnt. Was sicher, im Guten und Schlechten, stimmt — auch wenn es hoffentlich lapidare Brüche sind, nämlich „unaufgeregt“, wie es zu meiner Freude im Kommentar auch heisst. Das Brechen, allen Skiunfällen zum Trotz, ist eine ganz lapidare Bewegung und gehört dazu, und es liegt keine Würde in ihm. Wie das Gehen des Menschen einfach ein unheimlich lapidares, vollkommen undramatisches Stolpern ist, und trotzdem ganz lustig anzusehen. Nostalgische Clubs gibt es ja nur, um aus lapidaren gravitätische Fälle zu machen. Und ja, es gibt keine Nostalgischen Clubs. Aber würden wir nicht wünschen, sie gehabt zu haben?

 

Bildschirmfoto 2017-06-09 um 15.58.37.png

Bildschirmfoto 2017-06-09 um 15.58.44.png

Sags hier:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: