Kategorie: An- und Verkündigungen
-
Danke für 10’000 Views!
-
Unser neuer Blog
Ab heute steigt ein neuer Stern ans Firmament. Ich und zwei Freunde haben ihn ins Leben gerufen. Wir alle lieben es, zu schreiben und zu spielen. Das Resultat ist ein Bastard namens freiesfeld.ch
-
Snippet aus dem neuen Roman
Wenn ich zur Zeit wenig blogge, so liegt es einerseits daran, dass ich mit den Uniprüfungen und einem Aushilfsjob einiges um die Ohren habe. Andererseits schreibe ich doch, aber nicht hier. Im Moment arbeite ich an einem neuen, relativ jungen Roman-Projekt. Es befindet sich noch in frühem Stadium, aber irgendwie macht es wohl Sinn, meine…
-
Goodreads
Seit einer guten Viertelstunde nutze ich jetzt Goodreads. Ganz einsam bin ich da und finde mich noch nicht vollkommen zurecht. Es ist eine Plattform, um Bücher zu „raten“, Empfehlungen zu erhalten und sich darüber auszutauschen. Klingelts? Das war meine Idee! Ich habe schon vor drei Jahren von so einer social plattform gesprochen! Aber da geht…
-
Kevin. Die Geschichte eines Aufrichtigen.
In der nächsten Woche bin ich weg. Trotzdem werden auf meinem Blog – sofern alles klappt wie es soll – jeden Tag um 18:00 Uhr ganz kleine Einblicke ins Leben Kevins erscheinen. Die Texte sind kurz, gewissermassen seicht und im Laufe des letzten halben Jahres entstanden. Kevin, übrigens, ist ein Aufrichtiger. Ein aufrichtiges Arschloch –…
-
Lesung am 23. Januar
Ich freue mich, euch auf meine zweite Lesung hinzuweisen. Sie wird am 23. Januar in Lenzburg stattfinden und eine Aktion von mir und zwei weiteren Mitgliedern (darunter Yoshi) einer Autorengruppe. Der Titel ist abschreckend, aber wir haben ihn nicht gewählt. Ich bin zuversichtlich, dass wir ihn mit überraschenden Texten kompensieren werden. Literarischer Kanon. Remixed Autorenlesung…
-
Liebe Blog-Leser
Damit ihr nicht vergesst, dass ich auf euch angewiesen bin, und dass ich jeden bewundere, der sich die Zeit nimmt, mich zu besuchen, bin ich darauf angewiesen, dass ihr mit mir in Kontakt tretet. Jetzt keine Angst! Ich habe etwas herumgebastelt. Es gibt jetzt ein Bewertungssystem – jetzt kriecht dann der Literaturprofessor aus der Ecke…