Kategorie: Ein-Satz-Review
-
Metropolis (Ein-Satz-Review)
Metropolis by Thea von Harbou My rating: 4 of 5 stars Ein-Satz-Review Der expressionistische Science-Fiction-Thriller spielt in der 50-Millionen-Stadt Metropolis, in der es christliche Sekten, Vergnügungsviertel, unterirdische Arbeiterklassen, zwei widerstreitende Revolutionen, einen Todeskampf im Flugzeug inklusive Absturz, Roboterfrauen, Scheiterhaufen und Überflutungen, Verwechslungen, Verliebtheiten, explodierende Maschinen, das Rauschgift Maohee und Stürze von Domdächern gibt, und bestückt…
-
Michael Kohlhaas (Ein-Satz-Review)
Michael Kohlhaas by Heinrich von Kleist My rating: 5 of 5 stars Ein-Satz-Review Inzwischen, nachdem ich die Geschichte des Kohlhaas, Rosskamm an der Havel im 16. Jahrhundert, aus Ärger über die Ungerechtigkeit, die ihm von Seiten des Junker Wenzels von Tronka widerfährt, eine grausame und gehirnversprützende Wendung um die andere zu nehmen, und somit immer…
-
Die panische Hand (Ein-Satz-Review)
Die panische Hand. Erzählungen by Jonathan Carroll My rating: 4 of 5 stars Ein-Satz-Review Jonathan Carroll hat etwas, wofür ich den frühen Murakami einst bewundert habe, einen Ton, der lapidar ist, sich in den Registern klischierter Sprache vergreift, der auf nichts Mystisches verweist, aber auch das Esoterische in der romantischen Welt nicht unterschlägt, der im…
-
Der Krieg im Garten des Königs der Toten (Ein-Satz-Review)
Der Krieg im Garten des Königs der Toten by Sascha Macht My rating: 2 of 5 stars Ein-Satz-Review Dieses Buch ist eine Enttäuschung, die so gross ist, wie sie ein schlechtes Buch niemals bedeutete, denn es hält immerhin die Versprechung von Fantasie, jonglierenden Klischees und gespreizten Erzählsituationen, die mir Sascha Machts Gewinnertext des New German…
-
Ein-Satz-Review (In Stahlgewittern)
In Stahlgewittern by Ernst Jünger My rating: 4 of 5 stars Ein-Satz-Review Jünger, ein Meister des Gegenteils vom Erlebnisbericht, das sich noch in jedem Nebensatz als solchen ausgibt, ich wollte sagen, «beschreibt», aber das ist falsch, «erzählt», «konstruiert», Unsinn, dieser Text ist nicht auf eine solche Weise gemacht, er liest sich nur wie Honig. View…
-
Ein-Satz-Review (Planet Magnon)
Planet Magnon by Leif Randt My rating: 5 of 5 stars Ein-Satz-Review In einem anderen Sonnensystem, von dem wir nicht wissen, ob es unseres, ob es nah von unserem, ob es überhaupt eins ist, liegt die schönste Utopie, von der ich schon gelesen habe, die zugleich vorstellbar und wünschenswert ist und nur in der plumpsten,…
-
Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten (Ein-Satz-Review)
Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten by Christian Kracht My rating: 4 of 5 stars Ein-Satz-Review Vom Gemisch der geschichtslosen Erzählungen, den Anspielungen an Klischees, dem Wechsel zwischen wissenschaftlichen und unwissenschaftlichen Registern, der Aufzählung von Telegrafen und Artillerien aus dem 19. Jahrhundert, die der Schweizerischen Sowjetrepublik des bizarren 20. Jahrhundertklons quer stehen,…
-
A Voyage to Cacklogallinia
A Voyage to Cacklogallinia With a Description of the Religion, Policy, Customs and Manners of That Country by Samuel Brunt My rating: 2 of 5 stars Ein-Satz-Review Samuel Brunt gerät aus einem misslungenen Sklavenaufstand, bei dem er als Geisel herhalten musste, auf ein abtreibendes Schiff, schliesslich auf eine sonderbare Insel „südlich von Jamaica“, auf dem…