Kategorie: Ein-Satz-Review
-
Der kleine buddhistische Mönch (Ein-Satz-Review)
Der kleine buddhistische Mönch by César Aira My rating: 1 of 5 stars Ein-Satz-Review Umschlag und Aufmachung des Buches versprechen Überraschungen, aber ausser der unendlichen Anzahl von Schreibfehlern und Grammatikschnitzern, die in dieser Matthes&Seitz-Ausgabe sogar völlig unironisch einen Hund «rapportieren» lassen, zeichnet sich der kurze Band nur noch durch jene Unerwartetheit aus, dass er sehr…
-
Diesseits des Van-Allen-Gürtels (Ein-Satz-Review)
Diesseits des Van-Allen-Gürtels by Wolfgang Herrndorf My rating: 3 of 5 stars Ein-Satz-Review Herrndorf möchte unaufgeregt wirken, das liebe ich, nur scheint die Form der Kurzgeschichte ihn zu einer Aufregung zu zwingen, die die Frage aufwirft, warum man es gerade hier geendet, gerade dort begonnen hat, eine Frage zuviel für die Belanglosigkeit der Figuren, und…
-
Glücklich wie Blei im Getreide (Ein-Satz-Review)
Glücklich wie Blei im Getreide by Clemens Setz My rating: 3 of 5 stars Ein-Satz-Review Setz fasst die Plots seiner frühen Geschichten zusammen, bis von ihnen nur die ungebändigte, respektlose und bezaubernde Kreativität übrigbleibt, die man sich im Halbminutentakt, wie einen wohligen Zaubertrank, zuführen kann, nur der nicht geneigte Leser könnte bemängeln, dass man eben…
-
Der Ursprung des Kunstwerks (Ein-Satz-Review)
Der Ursprung des Kunstwerkes by Martin Heidegger My rating: 3 of 5 stars Ein-Satz-Review Ein Erzähler erklärt uns, dass es ganz wichtig ist zu verstehen, was ein Kunstwerk ist, und tut das, indem er unendlich lange und fachgerecht «Dinge» und «Zeug» unterscheidet, die aber beide weder Kunst noch Werk und schon gar kein Kunstwerk sind,…
-
Das Dritte Reich (Ein-Satz-Review)
Das Dritte Reich by Roberto Bolaño My rating: 4 of 5 stars Ein-Satz-Review Im Kern eine Spielerei mit dem Vorwurf von Faschismus, den der Leser dem Deutschen Udo Berger, Weltmeister im Brettspiel „Das Dritte Reich“ und junger Bildungsbürger im Urlaub mit seiner Freundin Ingeborg, gerne machen würde und doch nicht ganz kann — ausserhalb des…
-
Hunger (Ein-Satz-Review)
Hunger by Knut Hamsun My rating: 4 of 5 stars Ein-Satz-Review Eigentlich ein Wunder, dass das Buch nicht Durst heisst, so viel wie der weint. View all my reviews
-
Der Traum der roten Kammer (Ein-Satz-Review)
Dream of the Red Chamber by Cao Xueqin My rating: 3 of 5 stars Ein-Satz-Review «Wir sind doch schon, wer weiss wie lange, unterwegs, sollten wir immer noch nicht aus unserem Park heraus sein?», fragt Pao Yü im Traum, indem er gleichermassen das Klaustrophobische, Unheilvolle und das Friedliche, Leichtsinnige dieser im Fürstenpark spielenden Geschichte anspricht,…
-
Becketts Erzählungen (Ein-Satz-Review)
Erzählungen. by Samuel Beckett My rating: 3 of 5 stars Ein-Satz-Review Die letzten Erzählungen Becketts sind radikale Einschnitte in die Prosa, sprachliche Bauten aus Floskeln und Details, Pionierexperimente; seine ersten sind noch wunderbarer, ein junges, kochendes Etwas, virtuos und witzig, stilistisch den einfühlsamen Dubliner-Joyce noch einmal verspielter ausspielend; nur die Texte dazwischen, vergessen wir die…