Kategorie: Ein-Satz-Review
-
Bartleby, der Lohnschreiber (Ein-Satz-Review)
Bartleby, the Scrivener by Herman Melville My rating: 4 of 5 stars Ein-Satz-Review Ich sollte womöglich ein Ein-Satz-Review über Bartleby, den Lohnschreiber, verfassen, aber es ist mir eigentlich nicht genehm. View all my reviews
-
1913 (Ein-Satz-Review)
1913 – Der Sommer des Jahrhunderts by Florian Illies My rating: 4 of 5 stars Ein-Satz-Review Beschränkter Horizont (viel Berlin, Wien, ein Happen Paris und zwei Sätze Amerika – ausserdem nur Kunst mit einem Löffelchen Politik), klischierte Künstlervorstellung (Trakl, ach, schreibt sich zu Tode, Thomas Mann, deutscher Bourgeois, feiert seinen Erfolg), kumpelhaft-augenzwinkender Erzählstil und ranzige…
-
Der futurologische Kongress (Ein-Satz-Review)
Der futurologische Kongreß by Stanisław Lem My rating: 5 of 5 stars Ein-Satz-Review Die totale Ausführung der Postmoderne: Lem schickt einen fahrenden Wissenschaftler auf einen futurologischen Kongress der 70er-Jahre, von wo die Wissenschaftler wegen einer Eskalation von Rebellen- und Regierungstruppen, die sich mit „Bemben“ bewerfen, deren Inhaltsstoffe brüderliche und versöhnliche Stimmung unter den Angegriffenen verbreiten,…
-
The Picture of Dorian Gray (Ein-Satz-Review)
The Picture of Dorian Gray by Oscar Wilde My rating: 3 of 5 stars Ein-Satz-Review Ein Schön- und Jüngling wünscht sich, dass ein Bild an seiner statt altert; das Bild altert an seiner statt; Dorian hilft ein wenig nach. View all my reviews
-
Der Gehülfe (Ein-Satz-Review)
Der Gehülfe by Robert Walser My rating: 3 of 5 stars Ein-Satz-Review Ein Nichtsnutz, der sich auf eine beänstigende Talented Mr. Ripley-Art mehr und mehr seinem Chef annähert und in einer empfindlichen Selbstbeobachtung, die wie eine Übersensibilisierung von Henry James‘ psychologisierendem Erbe anmutet, seltsam während Spaziergängen im Kopf die irrsinnigsten Gedanken überschlägt, wird in der…
-
Nathan der Weise (Ein-Satz-Review)
Nathan der Weise by Gotthold Ephraim Lessing My rating: 3 of 5 stars Ein-Satz-Review Auf eine simple Frage hin spinnt der Bonze Nathan, nie einer Überheblichkeit und nervtötenden Ausführung zu schade, eine Parabel, die er im selbstverliebten Boccaccio-Renaissance-Legendenton wiedergibt und die er nach der Hälfte in der Meinung abbricht, der Rest erkläre sich ohnehin von…
-
Parzival (Ein-Satz-Review)
Parzival by Wolfram von Eschenbach My rating: 5 of 5 stars Ein-Satz-Review Ein falsch programmierter Roboter sieht einen wundersamen, alkoholvergiessenden Stein, stellt eine ominöse, bis zum Ende nie geklärte und auch nie gestellte Frage nicht, wird von einem Tarantino-ähnlichen Erzähler durch Kämpfe und Wunder gejagt, von verschiedenen Lehrern umprogrammiert, sagt Gott den Dienst erst ab,…
-
Iphigenie auf Tauris (Ein-Satz-Review)
Iphigenie auf Tauris by Johann Wolfgang von Goethe My rating: 3 of 5 stars Ein-Satz-Review Grosse Schlichterin steht zwischen der Erotik von Barbaren, den Familienbanden der Zivilisation und religiösem Pflichtbewusstsein und bindet den intelligenten Skythen mit glanzvollem Geplauder eine grausame Versöhnung auf, in der sich die drei angeblich gegensätzlichen Pole in lächerlicher Freundschaftlichkeit umarmen. View…