Schlagwort: Science-Fiction
-
Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten (Ein-Satz-Review)
Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten by Christian Kracht My rating: 4 of 5 stars Ein-Satz-Review Vom Gemisch der geschichtslosen Erzählungen, den Anspielungen an Klischees, dem Wechsel zwischen wissenschaftlichen und unwissenschaftlichen Registern, der Aufzählung von Telegrafen und Artillerien aus dem 19. Jahrhundert, die der Schweizerischen Sowjetrepublik des bizarren 20. Jahrhundertklons quer stehen,…
-
Der Satz (LXXI)
I told him they [the Fowls] were rational Beings, but that the Story was now too long to tell him. … Samuel Brunt, A Voyage to Cacklogallinia.
-
Wir (Ein-Satz-Review)
We by Yevgeny Zamyatin My rating: 4 of 5 stars Ein-Satz-Review Was genau hier passiert, kann ich nicht sagen, aber es ist bestimmt etwas Grosses, wenn sich in die Welt der mathematischen Perfektion plötzlich Metaphern einschreiben, die völlig unkontrolliert sind, Metaphern, wunderschöne, die aus der Luft gegriffen scheinen, die Metaphern für andere Metaphern sind, verirrte…
-
Der Planet der Gleichungen
Übrigens, wir sind tatsächlich die einzigen Lebewesen in diesem Universum. Der Grund dafür liegt darin, dass wir unentwegt nach Lebewesen suchen, obwohl es anderes gibt, das ist, das west und das lebt, das sich jedoch nicht oder nur mit Mühe in den Begriff von Leben fügen lässt. Betrachten wir einmal den Planet der Gleichungen. Bevor…
-
Nichts von euch auf Erden (Ein-Satz-Review)
Nichts von euch auf Erden by Reinhard Jirgl My rating: 4 of 5 stars Ein-Satz-Review Erst kommts wie ein Arno Schmidt-Imitat daher, nur ernster und hochtrabend, mit all dem prätentiösen Beigeschmack, der davon kaum loszumachen ist, doch erst in der Umkehrbewegung, im Abstossen der geblümten Sprache durch den genervten Leser stellt sie sich selbst als…
-
Pulsarnacht (Ein-Satz-Review)
Pulsarnacht by Dietmar Dath My rating: 1 of 5 stars Ein-Satz-Review Grossräumig und gewitzt steckte diese Geschichte in faszinierend naturwissenschaftlicher Manier neue Grenzen ab, die sie mit der Erzählweise und den Eigenheiten der Science-Fiction-Sparte, wie Szenen von Gemetzel, sprücheklopfenden Dialogen und Sex, auffüllt, und wäre eine spannende, in ihrer politischen und wissenschaftlichen Dimension des hochskalierten…
-
Der Satz (LI)
Sobald man von unsern Augen und Fernröhren nicht das Unmögliche verlangt, so wird das, was mir diese geleistet haben, wenn es der Verstand bearbeitet, immer soviel Ausbeute liefern, dass auch der Unbilligste kaum mehr erwarten könnte. … Franz von Paula Gruithuisen, Entdeckung vieler deutlicher Spuren der Mondbewohner, besonders eines collossalen Kunstgebäudes derselben. Anmerkung: Fernröhre der…