Schlagwort: Science-Fiction
-
Die Zukunft des Mars (Ein-Satz-Review)
Die Zukunft des Mars by Georg Klein My rating: 4 of 5 stars Ein-Satz-Review Auf den ersten Blick ist diese Geschichte — quasireligiös im Erklärungsmangel und sprachlich in sperrigem Ton gezimmert — ein Rückfall zu einer Primitivität der postapokalyptischen Erzählung, die das Wilde, zu dem sich die vormalig russische Kolonie und heute völlig verwahrloste Marsbevölkerung…
-
Therapiestation (Ein-Satz-Review)
Therapiestation Roman Aus Der Nahen Zukunft by Kenzaburō Ōe My rating: 3 of 5 stars Ein-Satz-Review In all den Texten, die sich nicht nur mit der Veränderung des Menschen im Weltall, sondern auch mit der Veränderung der Menschen, die auf der Erde zurückbleiben, auseinandersetzen und dabei das Ausserirdische willentlich unterschlagen, spielt dieser eine Schlüsselrolle und…
-
Der Satz (L)
Sie zertrat unbewusst, ihre eigene Schpur; mit dem eigenen Fuss, man kann das natürlich machen. … Arno Schmidt, KAFF oder Mare Crisium.
-
Konjunkturprogramme
Sie sehen jetzt immer den Mond. Er geht nicht mehr unter, ewig prangt er wie eine Erinnerungsnotiz auf dem schwarzen Himmel, denn die Erde dreht nur noch einmal im Monat. Durch den Mond, der die Erde über die Jahrmillionen entschleunigt und die Präzession verringert hat, sind die Neigung der Erdachse und die Pole verschwunden. Die…
-
Die effiziente Stadt
Es ist wirklich nicht nötig, Sprech-, Sex- oder Rechenareale zu aktivieren, wenn ein Schüler in der Geschichtsstunde sitzt. Es ist ihm natürlich keineswegs verboten, darauf zu beharren, aber vernünftige Überlegung und Ekel vor der Verschwendung werden auch ihn zu dem Bewusstsein geleiten, dass sich das Leben bequemer gestalten lässt, wenn er abends zum Spielen mehr…
-
Der Satz (XLI)
Ständig trug er in der Tasche allerlei Kram mit sich herum — irgendwelche Gewichte, Laschen, Schlüssel, und wenn er sich in Schwierigkeiten befand, unbeweglich zwischen Decke, Fussboden und Wänden hängend, langte er einfach in die Hosentasche und schleuderte den erstbesten Gegenstand, den er fand, von sich, um sanft in der entgegengesetzten Richtung davonzuschweben. … Stanisław…
-
Fahrenheit 451 (Ein-Satz-Review)
Fahrenheit 451 by Ray Bradbury My rating: 2 of 5 stars Ein-Satz-Review Eine optimistische Antwort auf 1984: Auch ein totalitärer Staat mit unverständlichen Kriegen, auch Bespitzelung und Verleumdung, auch das Revidieren der Vergangenheit durch die Auslöschung der Literatur, nur diesmal nicht durch den totalitären kommunistischen Staat, sondern durch die totalitäre kapitalistische Wirtschaft, diesmal nicht aus…