Pedro Almando, 37-jähriger Inhaber einer Werbeagentur, wird 7:32 Uhr morgens in seiner Wohnung brutal stranguliert.
Kommissar Nielsson, Alkoholiker und Exzentriker, stellt vier Verdächtige zur Rede: Lara Montag, 20-jährige Deutsche und Ex-Angestellte Almandos, Werner Konrad, 60-jähriger Personalabteilungsleiter der Werbeagentur und potenzieller Kündigungskandidat, Eleanor Wespe, 38-jährige Geliebte des Opfers, sowie Lukas Almando, der 18-jährige Sohn der Opfers, jetziger Waise und alleiniger Erbe.
Nachdem Nielsson nicht verheimlicht, dass er am meisten Werner Konrad verdächtigt, wird er in einem zweideutigen Gespräch mit Eleanor Wespe betrunken. Am nächsten Morgen trifft er zufällig auf Lukas, der bereits sein geerbtes Geld abhebt, um Schulden zurückzuzahlen, die er in zwielichtigen Geldspielen mit seinen Freunden verloren hat.
Eleanor Wespe, der er das in einem erotischen Gespräch offenlegt, zeigt sich begeistert von dieser Tatsache und klagt Lukas an.
Der Kommissar resümiert in einigen sehr melancholisch angehauchten und emotional labilen Situationen die Ergebnisse und er kommt zu einem Schluss.
Am nächsten Tag stellt er alle zur Rede und behauptet, man müsse über den Schuldigen abstimmen und dieser müsse einer von den Vieren sein. Bei Werner Konrad streckten alle ausser Werner selbst und Lara Montag auf. Bei Eleanor Wespe streckte nur der Kommissar selbst auf. Bei Lukas Almando streckte Eleanor Wespe auf.
Der Kommissar schliesst nun, dass die Mörderin Frau Montag gewesen sein müsse. Pedro Almando habe sie gefeuert, weil sie ein Verhältnis mit seinem Sohn gehabt habe und ausserdem schwanger geworden sei und aus Geldnöten Pedro Almando umgebracht hätte, ohne dass Lukas selbst davon gewusst hätte. Lukas, der nun zugab das Geld aber bereits für sich selbst gebraucht zu haben, liessen Lara Montag so verzweifeln, dass sie während dem Gespräch plötzlich das Fenster aufmacht, hinausspringt und sofort stirbt.
Nielsson schliesst in einem fulminanten Abschlussdialog mit Werner Konrad über allgemeine Wahrheiten des Alterns und der Welt der Verbrechen die ganze Geschichte ab.
Sags hier: