In meiner Zeit als Blogger habe ich schon so einige Suchanfragen entdecken können, die auf meinen Blog führen. Eine komplette Liste, die ich von Zeit zu Zeit aktualisieren werde, findet sich hier.
Ich studiere sie gerne, denn manchmal sind sie meine grösste Inspirationsquelle. Ja, um ehrlich zu sein gibt es soviele von verschiedenen Arten von Suchanfragen, dass es einen erstaunen würde. Und ein Vorzug daran, einen eigenen Blog zu haben, ist zu sehen, was ein User in seinen privaten Momenten bei Google eintippt. Natürlich ist das nicht fair, wenn wir nach etwas suchen müssen, sind wir im Prinzip schon verletzbar. Aber ich möchte eine kleine Zusammenstellungen der Highlights geben:
Da gibt es die allgemeinen und nicht sonderlich überraschenden, aber doch irgendwie ernüchternden Tatsachen. Einerseits wurde nicht mit meinem Namen am meisten mein Blog aufgefunden, sondern mit dem Suchtitel „Maturaufsatz“, worauf erst mein Name folgt.
Suche | Aufrufe |
maturaufsatz | 26 |
cedric weidmann | 18 |
mindestens doppelt so oft wurde aber nach einem Thema im Bezug zu „Schiller“ und seine Aussage über die Unvernunft der „Mehrheit“ im „Demetrius“ gesucht, worüber ich immerhin tatsächlich etwas geschrieben habe.
Dagegen hat mein Künstlertitel „quappe“ einige auf die falsche Fährte gelockt.
Quappe | 14 |
quappen im oktober | 1 |
quappen an der oder 2009 | 1 |
quappe 2010 | 1 |
quappen im januar | 1 |
quappe bedeutung | 1 |
quappe am tag | 1 |
quappe+sex | 1 |
wie lange wird eine quappe | 1 |
Kuriosere dieser Sorte sind:
gehen quappe 2011 | 1 |
quappen allergie | 1 |
quappen schublade | 1 |
quappen häuser | 1 |
miriam quappe | 2 |
quappe milz | 3 |
(was zum Teufel ist an der Milz von Kaulquappen so besonders?)
und natürlich mein Liebling:
gerichte aus quappe | 1 |
Auch würde ich gerne einmal mit einigen Suchern die Google-Regeln durchgehen. Es ist zwar richtig, dass Anführungszeichen oder ein „+“ eine stärkere Bindung kennzeichnen können, aber dazu muss man auch die richtigen Regeln anwenden.
„Lara montag“ | 2 |
„sind durch dasselbe gemacht“ | 2 |
zum Beispiel sind eher sinnlose Anfragen, da der Algorithmus ohnehin nach den zusammenhängenden Ausdrücken zuerst sucht.
definition vom wort "etwas" |
2 |
Zwar hat hier jemand die interessante Logikregeln des Anwendens versus Benennens angewandt, hilft aber beim Suchen wenig. Kommt dazu, dass die Spezifizität vom Wort „etwas“ ohnehin zu Wünschen übrig lässt. Haarsträubend wird es aber hier:
Schiller „mehrheit“ | 1 |
\“schriftsteller und wahnsinn\“ | 1 |
„das narrative element was gossip girl“ | 1 |
(Versucht erst einmal das Zeichen „\“ zu machen!
Zum dritten Punkt: es sinnlos einen unzusammenhängenden falschen Satz stärker zu binden)
Verräterisch ist aber das folgende Beispiel, dass die Prioritäten des Suchers aufdeckt:
"er fickte" mädchen |
1 |
Hauptsache also ist das „er fickte“ – nicht, dass noch etwas anderes fickt! -, das Mädchen aber darf man auch getrost austauschen gegen Pferde, Männer oder Bäume.
Es gibt allerdings noch erstaunlichere Tatsachen, bei denen man sich fragt, was sich der Sucher überlegt haben könnte:
selecta automat verloren | 2 |
(Zugegeben, ich weiss was gemeint ist. Das weiss jeder, der einmal einen Selecta-Automaten benutzen wollte.)
nackt am sofa | 1 |
Wohlbemerkt: am Sofa
quappe wo | 1 |
hübsche nasen | 1 |
hässliche nase sprüche | 1 |
Ah, was für ein Abbild unserer Gesellschaft!
Eine fast Borgesche Paradoxie lässt sich im folgenden Treffer finden:
gab es die unsterblichen | 1 |
Weitere Kuriositäten:
ich wachse wie ein baum | 1 |
nemo wenn im nichts passiert dann passiert ihm nichts | 1 |
wie kommt denn nur das nashorn fort | 1 |
ich wachse dir entgegen | 1 |
kollektivierung wir | 1 |
Und zum Abschluss einige meiner Klassiker, die ich mir immer wieder gerne anschaue, weil sie eine eigene Geschichte zu erzählen scheinen.
T-shirt sprüche bester fahrlehrer | 1 |
Wie verhält sich dozent wenn er in studentin verliebt ist? | 1 |
es war einmal ein mann der rannte so schnell er konnte durch die welt | 1 |
Zeugenschutzprogramm startkapital | 1 |
Sags hier: