Kategorie: An- und Verkündigungen
-
Literatur im Bau
Zur Zeit schreibe ich im Auftrag für WSS Architekten mit János über die Strangsanierung. Nicht Drangsalierung, ich glaube nicht. Literatur im Bau heisst das Projekt und ist nichts anderes als ein weiteres Tor in eine Parallelwelt. Diese Welt tut sich schon auf, wenn man an den Seiten eines „flachliegenden Durchschreibebuchs“ schnuppert, des sogenannten Baujournals, das…
-
In der Sache Wartholz
Das Wichtigste vorweg: Ich habe an diesem Samstag im Asphaltstockschiessen in Niederösterreich den 3. Platz (im Team mit den ambitionierten: Markus Liske, Christian Blazek und Knut Gerwers) errungen. Danach noch 1. Platz im Literaturwettbewerb, was eine schöne Sache ist, wenn man bedenkt, wie schön es ist – und wieviele gute Texte es gab. Aber da…
-
Kleines Herbstupdate
Während ich mich die letzten Wochen durch ein Buch von Garrett P. Serviss gequält habe, «Edison´s Conquest of Mars» von 1898, einer inoffiziellen Fortsetzung von H.G. Wells´ The War of the Worlds, wo sich die Menschen nun unter Anleitung von Edison, «Herr Roentgen» und Lord Kelvin an den Marsbewohnern rächen — ein unfreiwillig witziges, aber…
-
24
Es soll Menschen geben, die an ihrem Geburtstag gestorben sind, geschieden wurden, einen lebensgefährlichen Infekt an ihrer Party entdeckt haben und sich dann die Hand amputieren lassen mussten. Andere Menschen soll es geben, die ihre Geburtstage einfach geniessen. Obwohl das eine das andere ja nicht zwingend ausschliesst. Es gibt auch Menschen, die ihre Geburtstage vergessen.…
-
Wrag! – Relaunch
Dieser Blog hatte einiges durchzustehen als Wellenbrecher in der nicht wirklich brandenden Brandung des Internets. Doch die Vernachlässigung, wenn sie auch Gründe hatte, findet ihr Ende. Was passiert? «Quappe und die Welt» heisst jetzt «Wrag!». Lange nichts gebloggt. Lange keine Kurzgeschichten, keine Gedichte geschrieben. Ich hatte aufgehört, weil ich glaubte, dass das, was ich tat,…
-
Neue Kurzgeschichten: Im Narr, im Lasso
Zwei weitere Kurzgeschichten. Diesmal weniger schwer und endlich ein bisschen mehr Pulp: Einmal Science Fiction, einmal Mittelalter! Im NaRr #13 findet man «Helden», einen bisher unveröffentlichten Text über die physischen und psychischen Voraussetzungen, ein Held zu sein. Ritter und Riesen spielen sie durch. Im Lasso-Magazin (mit dem allercoolsten Cover!): «Eine effiziente Stadt», die Überarbeitung einer…
-
Kleines Frühlingsupdate
1. Denkbilder, das Germanistik-Magazin der Uni Zürich, veröffentlichte letzten Donnerstag einen Text von mir. Gewissenhaften Blog-Lesern dürfte „Ein Irrer im Dunkeln“ bekannt vorkommen. In ihm war der „Zwang“ (so das Thema des Hefts) schon immer angelegt. Manche kluge Geschmäcker mögen diesen besser als den Delirium-Text. Mir geht es nicht so. Aber ich habe in vielen…
-
Lesung auf Litradio und eine Handvoll Text in Literaturzeitschriften
Ich muss verrückt sein, das hier zu posten — ich halte es kaum aus —: Die Aufnahme meiner Lesung aus dem Zürcher Literaturhaus auf Litradio. Zum Verschlucken von Wörtern und Verhaspeln gibt es zu sagen: Wir wussten nicht, dass wir aufgenommen werden, und freilich habe ich alles, was hätte stören können, mit Gestik und Mimik…