Schlagwort: delirium
-
Kleines Herbstupdate
Während ich mich die letzten Wochen durch ein Buch von Garrett P. Serviss gequält habe, «Edison´s Conquest of Mars» von 1898, einer inoffiziellen Fortsetzung von H.G. Wells´ The War of the Worlds, wo sich die Menschen nun unter Anleitung von Edison, «Herr Roentgen» und Lord Kelvin an den Marsbewohnern rächen — ein unfreiwillig witziges, aber…
-
Wochenrückblick
delirium hat die Eingaben für die 5. Ausgabe erhalten. Es waren viele sehr überzeugend mit überraschend klaren Bezügen. In einer langen Nacht haben wir in der Redaktion die anonymisierten Texte diskutiert und ausgewählt. Wegen zahlreicher Missverständnisse in der letzten Ausgabe wird ein Teil unserer Bemühungen darauf verwendet werden, das Projekt verständlich zu machen. Der erste…
-
Kleines Frühlingsupdate
1. Denkbilder, das Germanistik-Magazin der Uni Zürich, veröffentlichte letzten Donnerstag einen Text von mir. Gewissenhaften Blog-Lesern dürfte „Ein Irrer im Dunkeln“ bekannt vorkommen. In ihm war der „Zwang“ (so das Thema des Hefts) schon immer angelegt. Manche kluge Geschmäcker mögen diesen besser als den Delirium-Text. Mir geht es nicht so. Aber ich habe in vielen…