Schlagwort: satz
-
Der Satz (LX)
Some people have maintained, in my hearing, that they have been drunk upon green tea; and a medical student in London, for whose knowledge in his profession I have reason to feel great respect, assured me, the other day, that a patient, in recovering from an illness, had got drunk on a beef-steak. … Thomas…
-
Der Satz (LIX)
Es fällt mir nur wieder ein, dass darin Zitronen vorkamen, oder Orangen, ich weiss nicht mehr welche Früchte, und für mich ist es eine Leistung, behalten zu haben, dass Zitronen oder Orangen darin vorkamen, denn von anderen Liedern, die ich in meinem Leben gehört habe, und ich habe wer weiss wie viele gehört, denn es…
-
Das Napoleon-Spiel (Ein-Satz-Review)
Das Napoleon-Spiel by Christoph Hein My rating: 3 of 5 stars Ein-Satz-Review Ein zweiter Raskolnikow führt in dieser neuen Version als Erzähler zum Sieg: die rationalistische Aristokratie des Spielers, der seine grausamen Taten mit Napoleon verbrämt, gewinnt diesmal und hebelt sowohl Verbrechen als auch Strafe aus. View all my reviews
-
Werthers Tod
»Ich schaudere nicht, den kalten schrecklichen Kelch zu fassen, aus dem ich den Taumel des Todes trinken soll! Du reichtest mir ihn und ich zögere nicht.« Seine Hand huschte rasch über das Blatt. Auf dem Gesicht blitzte ein ingrimmiges Lächeln auf. Er hustete, hielt inne, nahm Tinte zur Hand, schüttelte den Kopf über einen Gedanken…
-
Der Billionär
All diese Bücher. All diese Bücher muss ich scannen. Und das Format wählen, die benutzerdefinierte Vorlage, nicht etwa A4, die meisten Bücher sind grösser. Und dann scannen. Nächste Vorlage. Auf der linken Seite des Scanners schichten sie sich auf und wenn ich damit fertig bin, lege ich sie auf der rechten Seite ab. Wenn ich…
-
Wir schweben, steigen alle auf, vom Bahnperron weg, unsere Füsse zappeln über dem Asphalt, einer schlägt sich an der Werbetafel das Knie, andere scheuern sich die Köpfe an den Dächern wund, doch wir strampeln uns frei, steigen auf, schweben und schweben, dem Himmel immer näher, erreichen die Schichten des Nebels, die Dichte der Wolken, tauchen…
-
Lord of the Flies (Ein-Satz-Review)
Lord Of The Flies by William Golding My rating: 3 of 5 stars Ein-Satz-Review Ärgerlich an diesem Buch sind nur die auf Symbolträchtigkeit versessenen Versuche, die wie Schulbücher anmuten, du weisst was ich meine, diese Parallelen zu Zivilisation und Barbarei, die Bedeutungsschwangerschaft der „Muschel“, des „Feuers“, der „Brille“ und so weiter, als hätte Golding sich…
-
Die Mücke
So eine Mücke ist ja eigentlich ganz dumm. Ihr Gehirn ist kleiner fast nicht mehr denkbar. Ihr Verstand, der muss ja verschwindend gering sein. Aber das sagt man jetzt so ohne weiteres Nachdenken, dass das »verschwindend gering« sei. Wieso »verschwindend gering« und nicht etwa »verschwindend viel«? Als wäre Geringes näher bei Nichts als Vieles, dabei…