Der futurologische Kongress (Ein-Satz-Review)

Der futurologische KongreßDer futurologische Kongreß by Stanisław Lem
My rating: 5 of 5 stars

Ein-Satz-Review

Die totale Ausführung der Postmoderne: Lem schickt einen fahrenden Wissenschaftler auf einen futurologischen Kongress der 70er-Jahre, von wo die Wissenschaftler wegen einer Eskalation von Rebellen- und Regierungstruppen, die sich mit „Bemben“ bewerfen, deren Inhaltsstoffe brüderliche und versöhnliche Stimmung unter den Angegriffenen verbreiten, in die Kanalisation flüchten müssen (Die Skurrilität erzeugt übrigens eine 80%-Übereinstimmung mit Pynchons Inherent Vice); dort erwartet ihn die Überlagerung komplexer Halluzinationen, eine Reise in die Zukunft, wo eine „Psyvilisation“ mit „linguistischer Prognostik“ (der Zukunftsforschung anhand von antizipierter Sprachentwicklung) und schlagkräftigen „Interferenten“ (Manifestationen, die aus mehreren Programmen des „Dingsehens“ – einer materialisierten Art von Fernsehen – kombiniert werden und als seltsame Mischgestalten in der Wirklichkeit hängen bleiben), sowie einer Reihe von Neologismen und unendlich vielen psycho-chemischen Substanzen aufwartet: Ebenen von Schichten von Stufen überlagern und verschieben sich, lösen sich auf und fallen übereinander her, ein feuchter Traum oder ein feuchter Albtraum postmoderner Literatur, und es geht um Ratten.

View all my reviews

Eine Antwort zu „Der futurologische Kongress (Ein-Satz-Review)”.

  1. Obwohl ich nicht kompetent solche Sachen beurteilen kann, gehört ein besonderer Hinweis der Übersetzung von Irmtraud Zimmermann-Göllheim. Die sprachliche Vielfalt und Farbenprächtigkeit glitzert im Deutschen ungeheurlich. Da kann man Rilke und Goethe lesen, bis es einem den Atem verschlägt: Ein Vokabular wie es hier auftaucht, ständig variierend und zwischen Fachbegriffen, derber Umgangssprache und abgeschmackten Redewendungen pendelnd, findet man dort nicht mehr.

Sags hier:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: