Schlagwort: betrachtung
-
Man kann auch nicht
Und wenn du erkältet bist, scheidet deine Nase Schleim aus, von dem du nicht glauben kannst, dass das alles von dir kommt. Man kann ins Nastuch sehen und sagen: Ich bin schöpferisch tätig. Ich habe etwas geleistet, kann mich ausdrücken, kann hervorbringen. Was wir nicht alles vermögen, oder vermögen würden, wenn wir nicht immer nur…
-
Das vergebene Gespräch
Man kann so bei einem Gespräch dabeistehen und nicht im Geringsten wissen, wie man hineinspringen soll. Man hat dann irgendwie Anteil, ohne Teil davon zu sein. Irgendwann, während dir die Anderen um die Ohren plaudern, kommt dir etwas in den Sinn, was du hättest einwerfen wollen, aber wenn du es formuliert hättest und es endlich…
-
Begegnung
Der frühe Rilke trifft den späten Rilke und fragt: „Wo ist der mittlere?“ „Der dacht er blieb sich und hat sich drob grad selbst vergessen.“ Der frühe seufzt und lehnt sich rüber: – „Ich rechnete mit mehr der Zeit“ – Da war er schon im späten drin, gedanklich, und der schmunzelt bloss, verständnisinnig.
-
Die Kante am Fuss des Mäuerchens
Sie wollte sich am Fuss des Mäuerchens hinlegen, dort, wo der Asphalt von Hundepisse gesotten war, und manchmal eine hündische Nasenspitzen hinfuhr, um die Markierungen zu beschnuppern, dort, wo ausser Hundenasen und Hundepisse niemals irgendetwas war. Darüber thronte zwar ein Helm, der auf dem Mäurchen lag und dessen Visier geborsten war. Die Dellungen schienen auf…
-
Jeden Augenblick
»Jeder Augenblick ist kostbar«, sagte er und nahm einen tiefen Zug seiner Zigarette. Dabei glitt seine Hand zärtlich, fast fröstelnd, über den Schenkel. Der Blick war auf den Horizont gerichtet, umkränzt von stämmigen Augenfalten, er selbst stark in der Haltung, herausfordernd im Ausdruck und den einen Arm leicht ausgestreckt, wie um das Vorbeiziehende erhaschen zu…
-
Die Gier
Sie zeigten nach oben auf die spiegelnde Fassade des Hochhauses. »Weshalb ist die Krise über uns gekommen?«, rief einer der Demonstranten mit donnernder Stimme. »Wegen uns? Wegen der Wirtschaft? Wegen zu hoher Steuern? Nein! Das sind Lügengeschichten! Es ist die Gier, die dort oben herrscht!« Sein wütender Finger schoss hinauf und richtete sich auf das…
-
Der Billionär
All diese Bücher. All diese Bücher muss ich scannen. Und das Format wählen, die benutzerdefinierte Vorlage, nicht etwa A4, die meisten Bücher sind grösser. Und dann scannen. Nächste Vorlage. Auf der linken Seite des Scanners schichten sie sich auf und wenn ich damit fertig bin, lege ich sie auf der rechten Seite ab. Wenn ich…
-
Die effiziente Stadt
Es ist wirklich nicht nötig, Sprech-, Sex- oder Rechenareale zu aktivieren, wenn ein Schüler in der Geschichtsstunde sitzt. Es ist ihm natürlich keineswegs verboten, darauf zu beharren, aber vernünftige Überlegung und Ekel vor der Verschwendung werden auch ihn zu dem Bewusstsein geleiten, dass sich das Leben bequemer gestalten lässt, wenn er abends zum Spielen mehr…