1913 – Der Sommer des Jahrhunderts by Florian Illies
My rating: 4 of 5 stars
Ein-Satz-Review
Beschränkter Horizont (viel Berlin, Wien, ein Happen Paris und zwei Sätze Amerika – ausserdem nur Kunst mit einem Löffelchen Politik), klischierte Künstlervorstellung (Trakl, ach, schreibt sich zu Tode, Thomas Mann, deutscher Bourgeois, feiert seinen Erfolg), kumpelhaft-augenzwinkender Erzählstil und ranzige Rückgriffe auf sexuelle Besonderheiten (Kokoschka, Trakl, C.G.Jung), dies alles kann der Missgünstige bemäkeln, aber Hand aufs Herz: Wäre Geschichtsunterricht je so unterhaltsam gewesen, wären wir heute Historiker.
Sags hier: