Kategorie: Ein-Satz-Review
-
Sand (Ein-Satz-Review)
Sand by Wolfgang Herrndorf My rating: 4 of 5 stars Ein-Satz-Review Ein bisschen wie Thomas Pynchons „Inherent Vice“ — oder anders gesagt: die etwas dümmliche Verfasstheit des Protagonisten aus „Kiss Kiss Bang Bang“, verschmolzen mit dem überhöhten Plot und den Perspektivwechseln aus „Burn After Reading“ — oder anders gesagt: ein perfides Spiel mit Gattungen, Klischees…
-
Madame Bovary (Ein-Satz-Review)
Madame Bovary by Gustave Flaubert My rating: 2 of 5 stars Ein-Satz-Review Die Geschichte des Ehebruchs findet man schöner in Effi Briest, aber ohne die Selbstermächtigung, die Emma Bovary auszeichnet und sie zur faszinierenden Figur macht und die schliesslich ihre Nebenfiguren — der Apotheker, ihr Mann Charles und Léon — zu Abklatschen degradiert; dann wiederum…
-
Wir (Ein-Satz-Review)
We by Yevgeny Zamyatin My rating: 4 of 5 stars Ein-Satz-Review Was genau hier passiert, kann ich nicht sagen, aber es ist bestimmt etwas Grosses, wenn sich in die Welt der mathematischen Perfektion plötzlich Metaphern einschreiben, die völlig unkontrolliert sind, Metaphern, wunderschöne, die aus der Luft gegriffen scheinen, die Metaphern für andere Metaphern sind, verirrte…
-
Indigo (Ein-Satz-Review)
Indigo by Clemens J. Setz My rating: 5 of 5 stars Ein-Satz-Review Wahrscheinlich muss man ein bisschen böse sein, um dieses Buch zu mögen — was bin ich, wenn ich es liebe? View all my reviews
-
Die Elixiere des Teufels (Ein-Satz-Review)
Die Elixiere des Teufels / Lebens- Ansichten des Katers Murr. by E.T.A. Hoffmann My rating: 4 of 5 stars Ein-Satz-Review Mein Vater: „Ein Monster von einem Buch“, „völlig formlos“ – mein Freund: „irgendwie uninterpretierbar“, der „Prota trifft nur auf sich selbst“ – meine Meinung! und wie geil! View all my reviews
-
Nichts von euch auf Erden (Ein-Satz-Review)
Nichts von euch auf Erden by Reinhard Jirgl My rating: 4 of 5 stars Ein-Satz-Review Erst kommts wie ein Arno Schmidt-Imitat daher, nur ernster und hochtrabend, mit all dem prätentiösen Beigeschmack, der davon kaum loszumachen ist, doch erst in der Umkehrbewegung, im Abstossen der geblümten Sprache durch den genervten Leser stellt sie sich selbst als…
-
Pulsarnacht (Ein-Satz-Review)
Pulsarnacht by Dietmar Dath My rating: 1 of 5 stars Ein-Satz-Review Grossräumig und gewitzt steckte diese Geschichte in faszinierend naturwissenschaftlicher Manier neue Grenzen ab, die sie mit der Erzählweise und den Eigenheiten der Science-Fiction-Sparte, wie Szenen von Gemetzel, sprücheklopfenden Dialogen und Sex, auffüllt, und wäre eine spannende, in ihrer politischen und wissenschaftlichen Dimension des hochskalierten…