Schlagwort: Prosa
-
Fritz Jäger hat diese Geschichte zerstört
Fritz Jäger hat diese Geschichte zerstört. Dabei hatte alles so vielversprechend ausgesehen. Er hätte so scheu auftreten können, wie es seine Art ist. Ich hätte nicht viel von ihm preisgeben müssen. Ich hätte sogar ein höchst gnädiges Bild gezeichnet, die grossen Hände gelobt, die erhobene Statur, das gutmütige Lächeln, das ihm manchmal über das Geschicht…
-
Letzte Vorbereitungen des Zeitreisenden
Fast ständig mit der Wimper zuckend die einfallenden Hunnen besänftigen. Neben der Umschrift von Metaphysik der Titten mein letztes Projekt. Dann werden wir auch diese Reihungen los sein: Dritte Welt, drittes Reich, dritter Volkswirtschaftssektor. Und uns neuen Fragen des Zeitreisenden zuwenden: Wäre Freud in den Feminismus der 70er geboren worden, hätte er den Vaginalneid erfunden?…
-
Die Prüfung
Ich stehe an der dunklen Strasse. Ein grosses Glasfenster leuchtet gegenüber. Lange Holztheken, auf denen Produkte ausliegen, stehen in fast förmlicher Distanz voneinander getrennt im Laden. Es befindet sich ein einziger Besucher im Apple-Shop, er trägt einen Anzug und eine Brille mit dünnem Gestell. Den Oberkörper weit nach vorne gelehnt, stützt er sich mit der…
-
Der perfekte Politiker
Ich bin von sanftem Gemüt. Fest, aber nicht unbeugsam. Undurchdringlich, aber transparent. Ich bin eine Plastikflasche.
-
Der Totschlag
Ein kleiner Käfer, es ist nicht leicht zu sagen, was für einer, sitzt auf der Scheibe und lenkt das Mädchen ab. Aufmerksam und mit hochgezogenem Mund betrachtet es das vielgliedrige Geschöpf und die schwirrenden Segmente seines Panzers. Es hat aufgehört sich zu putzen und sitzt nun regungslos an der senkrechten Scheibe. Mit einer sachten und…
-
Erster Frühling
Der Gedanke des ersten Frühlingstages, dass er gleich sei, wie im letzten Frühling, als man sich an den vergangenen erinnerte, an dem man dem vorigen und dem ersten Frühlingstag davor gedachte, wie man im früheren Jahr schon, wie in Wiederholung, selbigen Gedanke, eigentlich eine Erinnerung, immer schon gehabt, immer schon erinnert hätte, worin es selbst…
-
Die Stelle hinter dem Wagen
Ein Junge steht auf dem Parkplatz neben der Bibliothek. Sein ausgestreckter, leicht schwenkender Arm scheint um Aufmerksamkeit zu bitten. Es ist ein bewölkter Nachmittag. In der Luft hängen die Pollen erster Frühlingstage. Es ist still, nur von weit her weht salvenartig ein isoliertes, wie eingespieltes Lachen. Der Parkplatz ist nur halb besetzt, die Autos rühren…
-
Novalis
»Sie haben recht«, sprechen mehrere, »das Dschinnistan zu suchen in den von Magnetfeldern und Konjunkturen des Zufalls gekerbten Wegen. Der Talisman, der in verschütteten Schächten schlummert, enthüllt erst den Weisen die schlächtende Natur. Wer also zur Kenntnis der Natur gelangen will, muss das Klopfen an der Tür beantworten, das ihn aus den traumgesponnen Fittichen einer…