Schlagwort: Prosa
-
Verwirrende Witterung
Dort säumt ein Röckchen die Schenkel, da ist Hals in den Wollschal gelümmelt. Manche Handgelenke, verpackt in die Ärmel loser Pullis, recken nach Kapuzen dicker Daunenjacken. Ein dünnes Shirt flattert und im Kragen eines Cardigans hängt eine Sonnenbrille. In der Hand ballt sich Wind bis man meint, man könne ihn zerknautschen. Bewölkt, der Föhn in…
-
Jeden Augenblick
»Jeder Augenblick ist kostbar«, sagte er und nahm einen tiefen Zug seiner Zigarette. Dabei glitt seine Hand zärtlich, fast fröstelnd, über den Schenkel. Der Blick war auf den Horizont gerichtet, umkränzt von stämmigen Augenfalten, er selbst stark in der Haltung, herausfordernd im Ausdruck und den einen Arm leicht ausgestreckt, wie um das Vorbeiziehende erhaschen zu…
-
Der Griff
Das Tal ist lang. Der Bach ist ausgetrocknet und statt Wasser rauscht das Laub, durch das ich schreite. Zwei Krähen kämpfen und bringen die Luft zum Rascheln. Meine Begleiter sind mit abgewandt und stehen nebeneinander, als wären sie zwei Wächter vor einem unsichtbaren Tor. Der erste Schneefall setzt an. Ich fühle den Engel neben mir.…
-
Beim Laden zwischen zwei Levels
Gelegentlich quält ihn die Frage, weshalb er das eigentlich tut. Das Sammeln all dieser Goldstücke, der einzige Lohn für das Wagnis gefährlicher Sprünge. Es droht ihm dann selbst zu entfallen, er kratzt sich mit dem Werkzeug hinter dem Ohr und sagt etwas von »kommenden Generationen« und der Not, sie zu unterstützen. Meistens hüpft er, wie…
-
Die effiziente Stadt
Es ist wirklich nicht nötig, Sprech-, Sex- oder Rechenareale zu aktivieren, wenn ein Schüler in der Geschichtsstunde sitzt. Es ist ihm natürlich keineswegs verboten, darauf zu beharren, aber vernünftige Überlegung und Ekel vor der Verschwendung werden auch ihn zu dem Bewusstsein geleiten, dass sich das Leben bequemer gestalten lässt, wenn er abends zum Spielen mehr…
-
3. Platz im Buchjournal-Wettbewerb
Mit „Eine neue Stadt“ habe ich im Buchjournal-Wettbewerb den dritten Platz erreicht (und einen Büchergutschein im Wert von 150 €). Es ist schön zu hören, dass man auch über die Landesgrenzen hinaus gelesen und geachtet wird! In qualitativer Hinsicht gibts da jedoch nicht gerade Berauschendes (auch da ich selbst einen neuen Stil versuchte – der…